- feste Düse
- нерегулируемое сопло
Немецко-русский и русско-немецкий словарь по промышленной гидравлике и пневматике. - Русский язык . В.В. Маширов.
Немецко-русский и русско-немецкий словарь по промышленной гидравлике и пневматике. - Русский язык . В.В. Маширов.
Düse — Unterschied zwischen Über und Unterschall Eine Düse ist eine röhrenförmige technische Vorrichtung. Diese kann auf ihrer gesamten Länge den gleichen Flächeninhalt haben, sich erweitern, verjüngen oder weitere komplexe Formen aufweisen. Durch eine… … Deutsch Wikipedia
Kort-Düse — Kọrt Düse [nach dem Konstrukteur L. Kort, * 1888, ✝ 1958], feste, ringförmige Ummantelung einer Schiffsschraube, mit der düsenartig die Anströmgeschwindigkeit des Wassers zur Schraube erhöht wird; dadurch entsteht ein Druckabfall unmittelbar… … Universal-Lexikon
RT-23 — im Eisenbahnmuseum Sankt Petersburg … Deutsch Wikipedia
SS-24 — RT 23 im Eisenbahnmuseum Sankt Petersburg Die RT 23 Molodets (deutsch: „Prachtkerl“), auch unter dem NATO Codenamen SS 24 Scalpel bekannt, ist eine Interkontinentalrakete der russischen Streitkräfte. Die Entwicklung und Produktion der Rakete… … Deutsch Wikipedia
SS-24 Scalpel — RT 23 im Eisenbahnmuseum Sankt Petersburg Die RT 23 Molodets (deutsch: „Prachtkerl“), auch unter dem NATO Codenamen SS 24 Scalpel bekannt, ist eine Interkontinentalrakete der russischen Streitkräfte. Die Entwicklung und Produktion der Rakete… … Deutsch Wikipedia
Wellrohr — Ein Wellrohr ist ein Rohr aus starrem Material mit wellenförmig wechselndem Durchmesser, das aufgrund der Wellung flexibel geworden ist. Einsatzbereiche sind: Wellrohr für Solar und Heizungs Leitungen die Elektroinstallation, siehe Wellschlauch… … Deutsch Wikipedia
Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… … Lexikon der gesamten Technik
Dampfturbinen [1] — Dampfturbinen, mit Dampf betriebene Turbinen, teilen die charakteristischen Merkmale der letzteren. Die hauptsächlichsten sind: 1. Die motorische Substanz wird einem um eine Achse drehbaren Körper zugeführt, der mit Schaufeln, Zellen oder Kanälen … Lexikon der gesamten Technik
Katergole — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Raketenantrieb — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia
Raketenmotor — Vulcain II Raketentriebwerk einer Ariane 5. Raketentriebwerke (auch Raketenmotoren) sind Antriebe, die die Antriebskraft (Schub) durch Ausstoßen von Stützmasse in negativer Antriebsrichtung erzeugen. Diesem Vorgang liegt das Rückstoß Prinzip… … Deutsch Wikipedia